Objektbeschreibung
Details zur Immobilie
Wohnfläche: ca. 80 m²
Zimmer: 3
Etage: 1. Obergeschoss
Baujahr: 2007
Objektzustand: gepflegt
Verfügbar ab: 01.11.2025
Kaltmiete: 880,00 Euro
Tiefgaragenstellplatz: 60,00 Euro
Nebenkosten: 300,00 Euro
Heizkosten in NK enthalten: ja
Gesamtmiete:1.2400,00 Euro
Kaution: 1.760,00 Euro
Ausstattung
Großzügiges Wohnzimmer mit offener Küche (ca. 36 m²)
Sonnige, überdachte Loggia
Tageslichtbad mit Badewanne
Kinder-/Arbeitszimmer (ca. 10 m²)
Schlafzimmer (ca. 13 m²)
Abstellraum in der Wohnung
Eigener Kellerraum
Gemeinschaftlicher Waschraum
Tiefgaragenstellplatz Kosten: 60,00 Euro/Monat
Diese moderne 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines ruhigen und gepflegten Mehrfamilienhauses im Bremer Stadtteil Oberneuland. Das 2007 errichtete Gebäude bietet moderne Standards
Die Wohnung überzeugt durch eine gut durchdachte Raumaufteilung, helle Räume sowie eine gemütliche Loggia mit Blick ins Grüne. Die offene Küche ist in das großzügige Wohnzimmer integriert und bietet viel Platz für Wohnen und Essen.
Ein eigener Kellerraum sowie ein Tiefgaragenstellplatz (Kosten 60,00 Euro pro Monat) runden das Angebot ab.
Die Wohnung eignet sich ideal für Singles, Paare oder kleine Familien.
Alle Angaben in diesem Exposé beruhen auf den Informationen des Eigentümers; für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen.
Lage
Bremen-Oberneuland ist ein gehobener, überwiegend wohngeprägter Stadtteil im Osten Bremens. Er gehört zum Bremer Stadtbezirk Ost und zeichnet sich durch eine elegante, grüne und ruhige Atmosphäre aus. Hier ist eine kurze Ortsbeschreibung:
Charakter
Oberneuland gilt als einer der exklusivsten Stadtteile Bremens. Das Stadtbild ist geprägt von großzügigen Villen, alten Gutshäusern, modernen Einfamilienhäusern sowie gepflegten Parks und Gärten. Viele Straßen sind von alten Bäumen gesäumt und vermitteln eine fast ländliche Idylle, trotz der Nähe zur Innenstadt.
Natur und Freizeit
Parklandschaften wie der Lür-Kropp-Hof, der Hohwischpark und das Gebiet rund um den Club zur Vahr (Golfplatz) bieten viele Möglichkeiten zur Erholung.
Spaziergänge und Radtouren durch weite Felder, kleine Wälder und entlang alter Gutshäuser sind sehr beliebt.
Infrastruktur
Schulen, Kindergärten und Sportvereine sind gut vertreten.
Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden, aber dezentral – größere Einkaufszentren befinden sich eher in benachbarten Stadtteilen wie Horn-Lehe oder Borgfeld.
Gute Anbindung an die Bremer Innenstadt durch Busse und die Bahn (z.?B. Bahnhof Bremen-Oberneuland).
Bevölkerung
Die Bevölkerung ist eher wohlhabend, viele Familien, Berufstätige und ältere Menschen wohnen hier. Der Stadtteil ist ruhig, sicher und gepflegt, mit einem hohen Anteil an Eigentum.
Sehenswertes / Historisches
Zahlreiche denkmalgeschützte Landgüter und Herrenhäuser, z.?B. Gut Hodenberg
Die evangelische Oberneulander Kirche, ein bedeutendes Wahrzeichen
Traditionelle Bremer Architektur trifft hier auf moderne Neubauten
Fazit
Oberneuland ist ein Stadtteil für Menschen, die Ruhe, Natur und gehobenes Wohnen schätzen. Trotz seiner Exklusivität wirkt er nicht abgehoben, sondern bietet eine hohe Lebensqualität in naturnaher Umgebung – mit guter Anbindung an das urbane Leben in Bremen.
Energieangaben
Energiepasstyp: VERBRAUCH
Gebäudetyp: Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger: Gas
Endenergieverbrauch: 44,70 kWh/(m2*a)
Energieeffizienzklasse: A
Baujahr lt. Energieausweis: 2007
Ausstelldatum: 2020-03-31
Gültig bis: 30.03.2030